Der in Ilmenau geborene Bassbariton Peter Fabig ist aktuell festes Ensemblemitglied am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz, wo er im Oktober 2022 sein Haus- und Rollendebüt als Sarastro in Mozarts Zauberflöte gab. Aktuell ist er dort u.a. als Angelotti in Puccinis Tosca zu sehen. Desweiteren ist er momentan als Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo an der Musikalischen Komödie Leipzig zu erleben.
Die letzten beiden Spielzeiten war er Mitglied im Oberöstereichischen Opernstudio am Landestheater Linz. Als Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg sang er vergangenen
Sommer die Partie des Kazal in Semtanas Die Verkaufte Braut.
Fotos: Pawel Sosnowski
G. Donizetti
VIVA LA MAMMA
Oper in zwei Akten nach einer Komödie von Antonio Sografi
Partie: Orazio Prospero
Inszenierung: Benjamin Bley
Musikalische Leitung: Ewa Strusinska
Ausstattung: Robert Schrag
Dramaturgie: André Meyer
Termine:
18.03.2023, 19:30 Uhr, Kaufhaus Görlitz - PREMIERE
24.03.2023, 19:30 Uhr, Kaufhaus Görlitz
25.03.2023, 19:30 Uhr, Kaufhaus Görlitz
04.04.2023, 19:30 Uhr, Kaufhaus Görlitz
29.04.2023, 19:30 Uhr, Kaufhaus Görlitz
G. Puccini
TOSCA
Theater Bautzen
Musikalische Leitung: Ulrich Kern
Inszenierung: François de Carpentries
Ausstattung: Karine van Hercke
Partie: Angelotti
Deutsch-Sorbisches Nationaltheater Bautzen, großes Haus
Termine:
20.01.2023, 19:30 Uhr
21.01.2023, 19:30 Uhr
29.01.2023, 15:00 Uhr
04.03.2023, 19:30 Uhr
05.03.2023, 19:30 Uhr
23.03.2023, 19:30 Uhr
W. A. Mozart
DIE ZAUBERFLÖTE
Musikalische Leitung: Ewa Strusinska
Inszenierung: Barbara Schöne
Ausstattung: Jeannine Cleemen
Partie: Sarastro
Premiere: 08.10.2022 um 19:30 Uhr, Haus Görlitz, Großer Saal
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Bedřich Smetana
DIE VERKAUFTE BRAUT
Partie: Kezal
Musikalische Leitung: Hansjörg Schellenberger
Inszenierung: Frank Matthus
Ausstattung: Karel Spanhak
Premiere: 30.07.2022 um 19:30
Kammeroper Schloss Rheinsberg, Heckentheater
UNTER DEM GLETSCHER
Oper von Michael Obst
Text von Hermann Schneider nach dem Roman Am Gletscher (Kristnihald undir Jökli) von Halldór Laxness
Musikalische Leitung: Ingmar Beck
Inszenierung: Hermann Schneider
Ausstattung: Falko Herold
Dramaturgie: Katharina John
Partie: Saknussem II
Uraufführung 21.05.2022
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 03 Std. 00 min.
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn
Inszenierung: Stefan Haufe
Ausstattung: Thilo Staudte
Musikalische Leitung: José Luis Gutiérrez Hernandez
Partie: Abbé Faria
Mittelsächsischs Theater
Wiederaufnahme-Premiere: 12.02.2022, 19:30 Uhr, Theater Döbeln
Semperoper Dresden - Junge Szene
Der Dieb, der singt
Klassenzimmeroper der Semperoper Education
Regie: Julia Berger-Malthet
Ausstattung: Katharina Quandt
Dramaturgie: Bianca Heitzer
Idee und Text: Christine Hübner
Theaterpädagogik: Jan-Bart De Clercq
Fabrizio - der Dieb: Peter Fabig
Dupin - der Pianist: Sebastian Ludwig
Auf der Homepage der Semperoper Dresden
Figaros Hochzeit
Opera Buffa in 4 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung: Michael Millard
Inszenierung/Ausstattung: Eric Biegel
Partie: Figaro
Premiere: 08.08.2019
Konzerthalle Bad Orb - Theatersaal
"Mit Peter Fabig als Titelfigur steht ihr [Susanna] nicht nur ein geschmeidiger, warmer und charakteristischer Bass gegenüber, sondern auch eine ebenso quirlig und vielschichtig agierende Figur; Fabig bringt vor allem die sprichtwörtlich männliche Eifersucht kraftvoll und überzeugend auf die Bühne."
Gelnhäuser Neue Zeitung, 10.08.2019
Der Konsul
Oper von Gian Carlo Menotti
Musikalische Leitung: Juheon Han
Inszenierung: Ralf-Peter Schulze
Ausstattung: Tilo Staudte
Partie: Mr. Kofner
Premiere: 16.02.2019 um 19:30 Uhr
Mittelsächsisches Theater Freiberg
"... während aus dem Quintett der ebensfalls im Konsulat Hoffenden [...] der junge Peter Fabig mit weichem und geschmeidigem Bass und Johannes Pietzonka [...] hervorstechen."
Jochen Rüth in Der Opernfreund
Titelbild Website (c) Theresa Wey @portraitstudio.wien